Loading…
arrow_back View All Dates
Monday, July 21
 

09:00 CEST

IVG-Eröffnung
Monday July 21, 2025 09:00 - 10:00 CEST
Monday July 21, 2025 09:00 - 10:00 CEST
Aula

10:00 CEST

Die Sprache als Resonanzraum der aktuellen Krisen
Monday July 21, 2025 10:00 - 11:00 CEST
Speakers
AG

Albrecht Greule

Universität Regensburg
Monday July 21, 2025 10:00 - 11:00 CEST
Aula

14:00 CEST

14:00 CEST

INTRO - Einführung in die Sektion
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
SR 09.02

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

Einführung
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
HS 15.14 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

KI-Tools im Iran oder Ägypten/Vergleich von prompts
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
SR 24.K2

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

frei
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
SZ 01.18

14:00 CEST

Einleitung
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
HS 23.03

14:00 CEST

14:00 CEST

Von Menschen und künstlichen Wesen: Für eine Ästhetik der Liminalität
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
HS 01.23 Universitätsplatz 3, 2. OG

14:00 CEST

Der Öko-Roman zwischen Engagement und Subversion
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
HS 11.02 Heinrichstraße 36, EG

14:00 CEST

Genres und Gattungen der Krisendiagnosen der Moderne
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
HS 15.05 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

Verwischte literarische Erinnerungsspur an die erste deutsche Massenflucht
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30 CEST
HS 15.04 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

14:00 CEST

14:30 CEST

Inklusive und diverse Räume der Wissenschaften
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00 CEST
SR 24.K3

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

Wasser-Land-Diskurse und Eigentumskonzepte
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00 CEST
HS 15.14 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

14:30 CEST

14:30 CEST

Arbeit mit Korpora an der Schnittstelle von Schule und Forschung
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00 CEST
HS 46.01

14:30 CEST

KI-Tools mit Fokus Südamerika/Vergleich von prompts
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00 CEST
SR 24.K2

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

Reaktor-Katastrophen. Zur Figur des Nukleartechnikers in Literatur und Film 
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00 CEST
HS 11.01 Heinrichstraße 36, EG

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

„Krieg als Krisis". Zu einer fraglichen Analogie im Kriegsdiskurs
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00 CEST
HS 15.05 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

14:30 CEST

14:30 CEST

Draugur – die nordischen Wiedergänger
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00 CEST
LS 15.01

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

15:00 CEST

15:00 CEST

Sehen bei Thomas Bernhard
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30 CEST
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30 CEST
SR 09.02

15:00 CEST

15:00 CEST

15:00 CEST

Böhmen am Meer. Zur Geschichte eines (U)Topos
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30 CEST
HS 15.14 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

15:00 CEST

15:00 CEST

15:00 CEST

KI-Tools mit Fokus Usbekistan/Vergleich von prompts
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30 CEST
SR 24.K2

15:00 CEST

15:00 CEST

Krise Körper Verantwortung
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30 CEST
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30 CEST
HS 01.14

15:00 CEST

15:00 CEST

15:00 CEST

Interkulturelle Literatur in Rumänien und ihre Didaktik
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30 CEST
HS 23.02

15:00 CEST

15:00 CEST

15:00 CEST

15:00 CEST

15:00 CEST

Das Unsagbare vor und nach Paul Celan
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30 CEST
HS 01.15

15:00 CEST

15:00 CEST

15:00 CEST

15:00 CEST

15:00 CEST

Ungewollt politisch? Politik und Literatur im Werk von Saša Stanišić 
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30 CEST
HS 11.02 Heinrichstraße 36, EG

15:00 CEST

15:00 CEST

15:00 CEST

15:00 CEST

15:00 CEST

15:00 CEST

15:00 CEST

Kommunikative Intention von Bildern und Texten
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30 CEST
SR 11.11

16:00 CEST

16:00 CEST

Thomas Bernhard, der Italiener
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30 CEST
SR 09.02

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

Kulturgeschichtliche Diskurse und ökopoetische Bildlichkeit des Insularen in Inger-Maria Mahlkes Archipel
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30 CEST
HS 15.14 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

16:00 CEST

Performativität in urbanen Erzählräumen
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30 CEST
SR 44.22

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

Die technisierte Zeit (in) der Lyrik: Max Bense
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30 CEST
HS 11.01 Heinrichstraße 36, EG

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

Jiddischer Buchdruck - Basel 1602
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30 CEST
SR 11.13

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

Politische Literatur im postsowjetischen Russland - ein Oxymoron oder Alltag?
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30 CEST
HS 11.02 Heinrichstraße 36, EG

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

“Jenny Erpenbecks Heimsuchung: Fluchtwege und transitorischer Heimatraum”
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30 CEST
HS 15.04 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

16:00 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

Bernhardische Diaspora in Korea
Monday July 21, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 16:30 - 17:00 CEST
SR 09.02

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

Umwelt- u. Technikwissenschaft in Dramen v. Fritz Kater u. Kevin Rittberger
Monday July 21, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 16:30 - 17:00 CEST
HS 11.01 Heinrichstraße 36, EG

16:30 CEST

16:30 CEST

Literatur als bilinguales Fach in Serbien
Monday July 21, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 16:30 - 17:00 CEST
HS 23.02

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

Abhängige V-in-C Fragesätze im Deutschen
Monday July 21, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 16:30 - 17:00 CEST
HS 23.03

16:30 CEST

16:30 CEST

One of us: KI und KL in Marc-Uwe Klings „Qualityland”
Monday July 21, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Monday July 21, 2025 16:30 - 17:00 CEST
HS 01.23 Universitätsplatz 3, 2. OG

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

Deutsch als Fremdsprache zur Zeit der Schulreformen in Benin
Monday July 21, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Monday July 21, 2025 16:30 - 17:00 CEST
SR 44.11 Humboldtstraße 48, 1.Obergeschoß

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

Einstein u. Frankenstein. Das Bild d. Wissenschaft in der Science Fiction
Monday July 21, 2025 17:00 - 17:30 CEST
Monday July 21, 2025 17:00 - 17:30 CEST
HS 11.01 Heinrichstraße 36, EG

17:00 CEST

17:00 CEST

Portfolio als literarisches Konzept von Schreibdidaktik
Monday July 21, 2025 17:00 - 17:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 17:00 - 17:30 CEST
HS 23.02

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

Illokution und spezielle Fragen
Monday July 21, 2025 17:00 - 17:30 CEST
Monday July 21, 2025 17:00 - 17:30 CEST
HS 23.03

17:00 CEST

Sophie Scholls Bekenntnis: tödlich?
Monday July 21, 2025 17:00 - 17:30 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 17:00 - 17:30 CEST
SR 15.15

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:00 CEST

17:30 CEST

Flucht vermitteln
Monday July 21, 2025 17:30 - 18:00 CEST
Speakers
Monday July 21, 2025 17:30 - 18:00 CEST
HS 15.04 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG
 

Share Modal

Share this link via

Or copy link

Filter sessions
Apply filters to sessions.
Filtered by Date - 
  • P: Plenarvortrag
  • S01: Mehrsprachiges Wissen
  • S03: Thomas Bernhard im 21. Jh.
  • S04: Erzählen von Liminalität
  • S05: Herausforderungen; Aufgaben und Chancen für eine Germanistik des 21. Jahrhunderts
  • S06: Literatur- und Kulturtransfer zwischen Europa und Kaukasus
  • S07: Wasser-Land-Diskurse
  • S08: Die Zeit ist aus den Fugen
  • S09: Postmigrantische Erzählungen
  • S10: Niederländische Literatur im sozialistischen Ostmitteleuropa
  • S11: Namen in der Krise
  • S12: Die Biographie
  • S13: Korpora und Lernen
  • S14: Melopoetik in Krisen
  • S15: Diversität in Spracharbeit
  • S16: Bäume in der Krise
  • S17: Phonetik & Phonologie
  • S18: Krisenkörper und Behinderung
  • S19: Fachkommunikationsforschung
  • S20: Sprache; Literatur; Wissen II
  • S21: Interaktion in Videokonferenzen
  • S22: Autor:innenbibliotheken
  • S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
  • S24: Globalität als Systemstörung
  • S25: Die Präposition in den germanischen und westslawischen Sprachen
  • S26: Literatur im GER
  • S27: Jiddische Sprache und Literatur
  • S28: Krisenkommunikation & Phraseme
  • S29: Jahrestage & Erinnerung
  • S30: Selbstdarstellungen
  • S31: Holocaust-Gedächtnisforschung
  • S32: Narrative psychischer Krisen
  • S33: Prototypentheorie & Wortarten
  • S34: Sprache und Literatur von Frauen in Krisenzeiten
  • S35: Sprachliche Intensivierung
  • S36: Neo-Barock und Gegenwartsliteratur
  • S37: Konstruktionen kontrastiv und korpusbasiert
  • S37: Neo-Barock und Gegenwartsliteratur
  • S38: Literatur im Kino
  • S39: Identität in der Krise
  • S40: Ambivalenzen
  • S41: Syntax; Semantik und Pragmatik von Fragen
  • S42: Naturalismus weiblich?
  • S43: Intermediale Ästhetik
  • S44: Das ICH - gerettet!
  • S45: Ostasiendiskurse
  • S46: Krisennarrative & Poetiken des Anthropozäns
  • S47: Werbelinguistik weltweit
  • S48: Künstliche Menschen & Literatur
  • S49: Literatur und Politik weltweit
  • S50: Krisen in der klassischen Moderne (1880-1930)
  • S51: Germanistik und DAFDAZ weltweit
  • S52: Der Vampir als Krisenfigur
  • S53: Deutsch-Asiatische Begegnungen
  • S54: Jud Süß 1925–2025
  • S55: Figuren der Krise
  • S56: Digitalisierung der literarischen Lesekultur
  • S57: Digitale Positionierung
  • S58: Linearisierungspräferenzen
  • S59: Soziale Fremdpositionierung
  • S60: Krisen schreiben
  • S61: Texte und Textsorten des Unbehagens
  • S62: Schibboleth Czernowitz
  • S63: Sprachliche (Kraft-)Ausdrücke in Krisenzeiten
  • S64: In limbo: Flucht & Medien
  • S65: Wächst das Rettende auch?
  • S66: Krisen & Fluchtorte in Mittelalterliteratur