Loading…
arrow_back View All Dates
Wednesday, July 23
 

09:00 CEST

Erzählen gegen den Tod
Wednesday July 23, 2025 09:00 - 10:00 CEST
Speakers
SM

Stephan Müller

Universität Wien
Wednesday July 23, 2025 09:00 - 10:00 CEST
HS 15.03

09:00 CEST

Generativ kreativ? Literatur und Literaturwissenschaft im Zeichen Künstlicher Intelligenz
Wednesday July 23, 2025 09:00 - 10:00 CEST
Speakers
SC

Stephanie Catani

Universität Würzburg
Wednesday July 23, 2025 09:00 - 10:00 CEST
HS 62.01

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

Verflüssigte Gesellschaften der Gegenwart: Vom Schiffbruch zum Datenmeer
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
HS 15.14 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

10:30 CEST

10:30 CEST

Memorialliteratur. Modi biographischen Erzählens im Werk Theodor Fontanes
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
HS 15.13 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

10:30 CEST

10:30 CEST

Sternstunde der Philosophie: Häsitationen im formalen Diskurs
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
SR 25.05

10:30 CEST

10:30 CEST

Rhetorische Reaktionen u. literarische Referenzen auf d. 'Störfall' im AKW Tschernobyl
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
HS 11.01 Heinrichstraße 36, EG

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

"Alles wird anders." Zeitenwende in der Krisenkommunikation
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
HS 25.11

10:30 CEST

10:30 CEST

Identität und Selbstvergewisserung in Fatih Akins Filmen
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
SR 44.21

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

Mehrfache Intensifikation in Blogs in Krisenzeiten
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
HS 23.03

10:30 CEST

10:30 CEST

Einführung in die Sektion
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
HS 23.02

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

Tourismuswerbungen in Zeiten der Corona-Pandemie in Ungarn und Österreich
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
HS 11.03 Heinrichstraße 36, EG

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

Hochstapeleifiguren als Krisenfiguren vom 18. bis 21. Jahrhundert
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
SR 15.25 Universitätsstraße 15, Bauteil F, 2. OG

10:30 CEST

10:30 CEST

Figuren des Unsagbaren von Kafka bis Celan
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
HS 15.11

10:30 CEST

Reizreden (vorl.)
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
SR 25.02

10:30 CEST

Narrative der Flucht und der Genozid an den Armeniern im Roman von K. Poladjan „Hier sind Löwen“
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00 CEST
HS 15.04 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

10:30 CEST

10:30 CEST

11:00 CEST

Das Werk von Thomas Bernhard in China
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
SR 09.02

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

Der Komplex von Wasser und Erinnerung in Deniz Utlus' Vaters Meer (2023)
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
HS 15.14 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

11:00 CEST

11:00 CEST

Maria Theresia Ledóchowska – Gräfin, Ordensfrau, Befreierin
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
HS 15.13 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

Synästhesie und Metapher in Neurologie, Sprach- u. Literaturwissenschaft
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
HS 11.01 Heinrichstraße 36, EG

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

Mikhoel Felsenbaums (1951 -) theatralisches Werk
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
SR 11.13

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

Ostdeutsche Identität reloaded
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
HS 23.02

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

Zur Intertextualität in der deutschen und tschechischen Werbung
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
HS 11.03 Heinrichstraße 36, EG

11:00 CEST

Jas Kapelas aktivistischer Lebenstext
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
HS 11.02 Heinrichstraße 36, EG

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

Monster in Liedern der Popularmusik
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
LS 15.01

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

Abenteurerinnen als Krisenfiguren in Texas-Narrativen (Karl May; Mathilde Franziska Anneke)
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
SR 15.25 Universitätsstraße 15, Bauteil F, 2. OG

11:00 CEST

11:00 CEST

Erdbeben und Körper. Zum Diskurs über Erdbeben im 18. Jahrhundert
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
SR 15.26 Universitätsstraße 15, Bauteil G, 2. OG

11:00 CEST

11:00 CEST

Schimpfwörter bei Fischart (vorl.)
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
SR 25.02

11:00 CEST

Shida Bazyar: Eine weibliche Stimme auf der Flucht aus dem Iran
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30 CEST
HS 15.04 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

11:00 CEST

11:00 CEST

11:30 CEST

Zum sprachlich-typografischen Satz Thomas Bernhards
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
SR 09.02

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

Sprachwechsel und literarische Praxis: Poetikvorlesungen
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
SR 44.22

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

Körper und Prothesen bei Sybille Berg
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
HS 01.14

11:30 CEST

Lichtverschmutzung und die Metaphorologie von Hans Blumenberg
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
HS 11.01 Heinrichstraße 36, EG

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

Hans W. Geißendörfers "Zauberberg"
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
HS 15.02

11:30 CEST

11:30 CEST

Auseinandersetzung mit der "weißen Gefahr". Zwei Vorträge von Mori Ogai über europäische Rassentheorien
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
HS 15.12 Universitätsstraße 15, Bauteil C, 1. OG

11:30 CEST

11:30 CEST

Werbe- und Wirtschaftskommunikation im deutsch-finnischen Kontext
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
HS 11.03 Heinrichstraße 36, EG

11:30 CEST

11:30 CEST

Die moderne Poetik des Schweigens in Robert Walsers „Jakob von Gunten"
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
HS 15.05 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

11:30 CEST

Germanistik und DaF in Marokko: Tendenzen, Herausforderungen und Perspektiven
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
SR 44.11 Humboldtstraße 48, 1.Obergeschoß

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

(Über) beschädigte Existenzen sprechen: Kurzprosa nach 1945
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
SR 15.25 Universitätsstraße 15, Bauteil F, 2. OG

11:30 CEST

11:30 CEST

Krisenbewältigung im Weltkriegsdrama vor 1918
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
SR 15.26 Universitätsstraße 15, Bauteil G, 2. OG

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

Erinnern und Erzählen im Roman „Der Erinnerungsfälscher“ von Abbas Khider
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00 CEST
HS 15.04 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

11:30 CEST

11:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

Das "idealische Mittelmeer' in der klassischen Moderne
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
HS 15.14 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

13:30 CEST

13:30 CEST

Arthur Schnitzler und die Autobiographie in Listenform
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
HS 15.13 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

13:30 CEST

Zur Metakommunikation im digitalen DaF-Unterricht
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
HS 46.01

13:30 CEST

13:30 CEST

Epilepsie in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
HS 01.14

13:30 CEST

Der Buchstabe im poetischen und wissenschaftlichen Denken bei Novalis
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
HS 11.01 Heinrichstraße 36, EG

13:30 CEST

„Ex negativo. Zur (Be-)Deutung von Negativbefunden bei der Arbeit mit Autor:innenbibliotheken.“ 
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
HS 01.23 Universitätsplatz 3, 2. OG

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

Prototypen, Wortarten und Wortfolge
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
SR 44.31

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

Mishima Yukio als durchtrainierter Dandy: Zwischen Wunscherfüllung und politischer Ideologie
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
HS 15.12 Universitätsstraße 15, Bauteil C, 1. OG

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

Gute Geschichten. Politik und Poesie in Lana Bastasic' Bosnienroman "Fang den Hasen"
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
HS 11.02 Heinrichstraße 36, EG

13:30 CEST

13:30 CEST

Einstieg in Dhoch3 - Erwartungen, Entdeckungen und Entscheidungen von Nutzer:innen
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
SR 44.11 Humboldtstraße 48, 1.Obergeschoß

13:30 CEST

Vampirische Medialität der Krisen
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
LS 15.01

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

Der Idiot (in) der Literatur
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
SR 15.25 Universitätsstraße 15, Bauteil F, 2. OG

13:30 CEST

13:30 CEST

Kleists Krisen und die Mimikry des Todes
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
SR 15.26 Universitätsstraße 15, Bauteil G, 2. OG

13:30 CEST

13:30 CEST

Schimpfen mit Namen
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
SR 25.02

13:30 CEST

13:30 CEST

wird nachgwereicht
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00 CEST
SR 11.11

13:30 CEST

14:00 CEST

Bernhard queer lesen. Am Beispiel seiner frühen Erzählungen
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
SR 09.02

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

Vom Brief zur Erinnerung. Marie von Thurn und Taxis über Rainer Maria Rilke
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
HS 15.13 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

Die Funktion des modernen Arztes in Kafkas Erzählung Ein Landarzt
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
HS 11.01 Heinrichstraße 36, EG

14:00 CEST

Ist das Goethe (oder kann das weg)? Zu den unscharfen Rändern einer Autorenbibliothek
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
HS 01.23 Universitätsplatz 3, 2. OG

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

Identitätsprobleme in aktuellen Graphic Novels
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
SR 44.21

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

Hierarchische Organisation der Wortarten
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
SR 44.31

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

Sprachlenkung und Identitätskonstruktionen in Krisenzeiten
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
HS 23.02

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

Werbesprache im Deutschen und Arabischen und die kulturelle Problematik ihrer Übersetzung
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
HS 11.03 Heinrichstraße 36, EG

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

Evaluierung von Dhoch3: Wahrnehmungen von Lehrenden und Lernenden an verschiedenen Universitäten
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
SR 44.11 Humboldtstraße 48, 1.Obergeschoß

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

Die Melancholikerin als Figur der Krise in Franziska Gräfin zu Reventlows Der Geldkomplex (1916)
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
SR 15.25 Universitätsstraße 15, Bauteil F, 2. OG

14:00 CEST

14:00 CEST

Zarathustras Ekel - zur Krise und Selbstheilung des großen Mannes (Nietzsche)
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
SR 15.26 Universitätsstraße 15, Bauteil G, 2. OG

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

Marica Bodrožić’ literarische Gemeinschaft der Flüchtenden in Kirschholz und alte Gefühle (2012)
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30 CEST
HS 15.04 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

14:00 CEST

14:00 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

„Meeresfahrt zur Selbsterkenntnis“ in Thomas Manns Der Tod in Venedig und Sunthorn-Phus Pra-Aphai Mani
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
HS 15.14 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

14:30 CEST

14:30 CEST

Hofmannsthals "Ad me ipsum": Autofiktion und Schreibkrise
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
HS 15.13 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

Sprachenpolitik als Konfliktmanagement
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
HS 11.01 Heinrichstraße 36, EG

14:30 CEST

Lost in the library. Chancen und Risiken der Autorenbibliothek
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
HS 01.23 Universitätsplatz 3, 2. OG

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

Zur diachronen Dimension einer Prototypen-Grammatik
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
SR 44.31

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

Hasenclevers Bild der Jugend in seinen expressionistischen Dramen und die Rezeption in Japan von 1924-1929
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
HS 15.12 Universitätsstraße 15, Bauteil C, 1. OG

14:30 CEST

14:30 CEST

Werbesprache von Flüchtlingen in Periodika aus dem Shanghai der 1930er Jahre
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
HS 11.03 Heinrichstraße 36, EG

14:30 CEST

14:30 CEST

Literarische (Selbst-)Reflexion und der Topos der Krisenhaftigkeit bei Erich Kästner
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
HS 15.05 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

"Die Toten sind unersättlich". Wiedergänger als Krisenfiguren
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
SR 15.25 Universitätsstraße 15, Bauteil F, 2. OG

14:30 CEST

Schreiben, Sprechen, Schreibversprechen. Die (Tod-)Geburt der Schrift aus der Erfahrung der (Lebens-)Krise
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
SR 15.26 Universitätsstraße 15, Bauteil G, 2. OG

14:30 CEST

14:30 CEST

Fluchen als Sünde (bes. im Altsächsischen)
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
SR 25.02

14:30 CEST

Andernorts: Topoi der Flucht in Graphic Novels
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
HS 15.04 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

14:30 CEST

wird nachgereicht
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00 CEST
SR 11.11

14:30 CEST

15:00 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

Venedig als liminaler Ort
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
HS 15.14 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

15:30 CEST

15:30 CEST

Briefe als Fluchtwege? Die Drillingsberichte und ihre Paratexte
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
HS 15.13 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

15:30 CEST

Performatives Verfahren im Phonetikunterricht
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
SR 25.05

15:30 CEST

Ausklang: Krisen, Kriege und Konflikte. Zum Diskurs multipler Katastrophen
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
HS 11.01 Heinrichstraße 36, EG

15:30 CEST

„Was ist eine Autor:innenbibliothek? Zur Bildung eines Begriffs“
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
HS 01.23 Universitätsplatz 3, 2. OG

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

Expressivität durch Vergleiche
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
HS 23.03

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

Horst Bieneks politisches Erzählen
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
HS 11.02 Heinrichstraße 36, EG

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

Barbaren als Krisenfiguren
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
SR 15.25 Universitätsstraße 15, Bauteil F, 2. OG

15:30 CEST

Abschlussdiskussion
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
HS 10.01

15:30 CEST

„Der Zionismus hat sich tot gesiegt“. Krise der Politik als Bejahung der Mystik bei Gershom Scholem
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
SR 15.26 Universitätsstraße 15, Bauteil G, 2. OG

15:30 CEST

15:30 CEST

Bücherflüche
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
SR 25.02

15:30 CEST

Verdichtetes Dazwischen: Zur Darstellung des Transits in Fluchtgeschichten
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00 CEST
HS 15.04 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

15:30 CEST

15:30 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

Sängen die Touristen – Die venezianischen Sonette des Grafen von Platen
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30 CEST
HS 15.14 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

16:00 CEST

16:00 CEST

Vom Prinzip Mühlbauer zum Fall Frisch. "Malina" als Flerchtwerk geistiger Biographien
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30 CEST
HS 15.13 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

16:00 CEST

Dreidimensionale Phonetik
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30 CEST
SR 25.05

16:00 CEST

„Was ist eine Autor:innenbibliothek? Zur Bildung eines Begriffs“
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30 CEST
HS 01.23 Universitätsplatz 3, 2. OG

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

Zur Abschwächung durch die Intensivierungspartikel ganz
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30 CEST
HS 23.03

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

Werbung und Textgrammatik: Zur Realisierung der thematischen Entfaltung in aktuellen Werbeanzeigen
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30 CEST
HS 11.03 Heinrichstraße 36, EG

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

Werner Kofler: Ausnahmezustand als Beziehungsform
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30 CEST
SR 15.26 Universitätsstraße 15, Bauteil G, 2. OG

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

Die Flucht nach Europa. Die Darstellung der Migrationswelle im Spiegel der (Reise-)Reportage
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30 CEST
HS 15.04 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

16:00 CEST

16:00 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

Distanz und Nähe. Sigrid Weigels Ingeborg-Bachmann-Biografie
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00 CEST
HS 15.13 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

16:30 CEST

16:30 CEST

Marginalia and Lacunae in Writers’ Libraries: Intertextuality’s Role in the Ecology of Writing
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00 CEST
HS 01.23 Universitätsplatz 3, 2. OG

16:30 CEST

16:30 CEST

Nora Krugs „Heimat" im DaF-Unterricht
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00 CEST
SR 44.21

16:30 CEST

16:30 CEST

Das prototypische Adjektiv - in welcher Sprache?
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00 CEST
SR 44.31

16:30 CEST

16:30 CEST

Inszenierte Tabubrüche.
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00 CEST
HS 23.02

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

Fazit
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00 CEST
HS 15.05 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

Urbanen Ausnahmezustand erzählen. Funktionen autobiografischen Schreibens bei Lidija Ginzburg und Yevgenia Belorusets
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Speakers
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00 CEST
SR 15.26 Universitätsstraße 15, Bauteil G, 2. OG

16:30 CEST

16:30 CEST

Max Frisch und seine Auffassung von der Flucht
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00 CEST
HS 15.04 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

16:30 CEST

17:00 CEST

 

Share Modal

Share this link via

Or copy link

Filter sessions
Apply filters to sessions.
Filtered by Date - 
  • P: Plenarvortrag
  • S01: Mehrsprachiges Wissen
  • S03: Thomas Bernhard im 21. Jh.
  • S04: Erzählen von Liminalität
  • S05: Herausforderungen; Aufgaben und Chancen für eine Germanistik des 21. Jahrhunderts
  • S06: Literatur- und Kulturtransfer zwischen Europa und Kaukasus
  • S07: Wasser-Land-Diskurse
  • S08: Die Zeit ist aus den Fugen
  • S09: Postmigrantische Erzählungen
  • S10: Niederländische Literatur im sozialistischen Ostmitteleuropa
  • S11: Namen in der Krise
  • S12: Die Biographie
  • S13: Korpora und Lernen
  • S14: Melopoetik in Krisen
  • S15: Diversität in Spracharbeit
  • S16: Bäume in der Krise
  • S17: Phonetik & Phonologie
  • S18: Krisenkörper und Behinderung
  • S19: Fachkommunikationsforschung
  • S20: Sprache; Literatur; Wissen II
  • S21: Interaktion in Videokonferenzen
  • S22: Autor:innenbibliotheken
  • S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
  • S24: Globalität als Systemstörung
  • S25: Die Präposition in den germanischen und westslawischen Sprachen
  • S26: Literatur im GER
  • S27: Jiddische Sprache und Literatur
  • S28: Krisenkommunikation & Phraseme
  • S29: Jahrestage & Erinnerung
  • S30: Selbstdarstellungen
  • S31: Holocaust-Gedächtnisforschung
  • S32: Narrative psychischer Krisen
  • S33: Prototypentheorie & Wortarten
  • S34: Sprache und Literatur von Frauen in Krisenzeiten
  • S35: Sprachliche Intensivierung
  • S36: Neo-Barock und Gegenwartsliteratur
  • S37: Konstruktionen kontrastiv und korpusbasiert
  • S37: Neo-Barock und Gegenwartsliteratur
  • S38: Literatur im Kino
  • S39: Identität in der Krise
  • S40: Ambivalenzen
  • S41: Syntax; Semantik und Pragmatik von Fragen
  • S42: Naturalismus weiblich?
  • S43: Intermediale Ästhetik
  • S44: Das ICH - gerettet!
  • S45: Ostasiendiskurse
  • S46: Krisennarrative & Poetiken des Anthropozäns
  • S47: Werbelinguistik weltweit
  • S48: Künstliche Menschen & Literatur
  • S49: Literatur und Politik weltweit
  • S50: Krisen in der klassischen Moderne (1880-1930)
  • S51: Germanistik und DAFDAZ weltweit
  • S52: Der Vampir als Krisenfigur
  • S53: Deutsch-Asiatische Begegnungen
  • S54: Jud Süß 1925–2025
  • S55: Figuren der Krise
  • S56: Digitalisierung der literarischen Lesekultur
  • S57: Digitale Positionierung
  • S58: Linearisierungspräferenzen
  • S59: Soziale Fremdpositionierung
  • S60: Krisen schreiben
  • S61: Texte und Textsorten des Unbehagens
  • S62: Schibboleth Czernowitz
  • S63: Sprachliche (Kraft-)Ausdrücke in Krisenzeiten
  • S64: In limbo: Flucht & Medien
  • S65: Wächst das Rettende auch?
  • S66: Krisen & Fluchtorte in Mittelalterliteratur