Loading…
arrow_back View All Dates
Friday, July 25
 

09:00 CEST

Krisen der Bildergeschichte(n) in der digitalen Kommunikationskultur. Visual Literacy und Pragmatik als Gegenstrategien?
Friday July 25, 2025 09:00 - 10:00 CEST
Speakers
FH

Franziska Heller

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Friday July 25, 2025 09:00 - 10:00 CEST
HS 62.01

10:30 CEST

10:30 CEST

Die Geschichte des Menschen an sich: Ernst Jünger auf Sardinien
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
HS 15.14 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

10:30 CEST

Migration im flurnamenkundlichen Spiegel
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
SR 24.K2

10:30 CEST

Uwe Johnsons "Jahrestage" als fiktionale Doppelbiographie
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
HS 15.13 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

10:30 CEST

Die politische Kantate. Vokalmusik zur gesellschaftlichen Selbstvergewisserung
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
SR 15.25 Universitätsstraße 15, Bauteil F, 2. OG

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

Cy Twomblys Bibliothek und ihre Bedeutung für sein künstlerisches Werk
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
HS 01.23 Universitätsplatz 3, 2. OG

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

Cooking Root Vegetables and Eradicating Metaphors: Japanese Crafts in Lola Randl's "Der große Garten"
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
HS 15.12 Universitätsstraße 15, Bauteil C, 1. OG

10:30 CEST

10:30 CEST

Hochwertkonzepte in der Werbung
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
HS 11.03 Heinrichstraße 36, EG

10:30 CEST

10:30 CEST

Einführung in die Sektion
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
SR 09.02

10:30 CEST

10:30 CEST

10:30 CEST

Literarische Zwischenräume und das Niemandsland in den zeitgenössischen Fluchtromanen
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00 CEST
HS 15.04 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

10:30 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

Fliegende Eisberge – schwimmende Städte: Wasser-Land Motive bei China Miéville
Friday July 25, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 11:00 - 11:30 CEST
HS 15.14 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

Psalmlieddichtung unter sprachwissenschaftlichen Gesichtspunkten
Friday July 25, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 11:00 - 11:30 CEST
SR 15.25 Universitätsstraße 15, Bauteil F, 2. OG

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

Sich illusionslos Illusionen hingeben?
Friday July 25, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Friday July 25, 2025 11:00 - 11:30 CEST
HS 25.11

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

Das Japan-Bild in literarischen Werken zum Thema "Fukushima"
Friday July 25, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 11:00 - 11:30 CEST
HS 15.12 Universitätsstraße 15, Bauteil C, 1. OG

11:00 CEST

11:00 CEST

Werbung und ihre sprachlichen Darstellungsstrategien im Deutschunterricht
Friday July 25, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 11:00 - 11:30 CEST
HS 11.03 Heinrichstraße 36, EG

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

11:00 CEST

Flucht als liminaler Zwischenzustand im Hugo Hamiltons Roman „Disguise“
Friday July 25, 2025 11:00 - 11:30 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 11:00 - 11:30 CEST
HS 15.04 Universitätsstraße 15, Bauteil E, EG

11:00 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

Namenklassen in der Krise: Bestandsaufnahme und Perspektiven
Friday July 25, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 11:30 - 12:00 CEST
SR 24.K2

11:30 CEST

Mühsame Spurensuche. Der Fotograf Erwin Quedenfeldt (1869-1948). Ein Werkstattbericht
Friday July 25, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Friday July 25, 2025 11:30 - 12:00 CEST
HS 15.13 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

11:30 CEST

Der 'gewaltige' Einfluss der Musik: Gedanken zu Kleists 'Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik'
Friday July 25, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 11:30 - 12:00 CEST
SR 15.25 Universitätsstraße 15, Bauteil F, 2. OG

11:30 CEST

Aussprache, Sprache und Musik
Friday July 25, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Friday July 25, 2025 11:30 - 12:00 CEST
SR 25.05

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

Post-Fukushima Japanese literature and "The End of Modern Literature"
Friday July 25, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Friday July 25, 2025 11:30 - 12:00 CEST
HS 15.12 Universitätsstraße 15, Bauteil C, 1. OG

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

Fremdpositionierung in Polizeimeldungen
Friday July 25, 2025 11:30 - 12:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 11:30 - 12:00 CEST
SR 09.02

11:30 CEST

11:30 CEST

11:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

"Ich habe ja mehrere Heimaten erworben!" - Der Schriftsteller Alfred Neumann (1895-1952)
Friday July 25, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 13:30 - 14:00 CEST
HS 15.13 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

13:30 CEST

Krisenopern für eine Auslandsgermanistik in Umbruchszeiten
Friday July 25, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 13:30 - 14:00 CEST
SR 15.25 Universitätsstraße 15, Bauteil F, 2. OG

13:30 CEST

13:30 CEST

Wissensmanagement mit linguistischer Intelligenz
Friday July 25, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Friday July 25, 2025 13:30 - 14:00 CEST
SR 24.K3

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

Dativ - Aktionsarten - Prototypen
Friday July 25, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Friday July 25, 2025 13:30 - 14:00 CEST
SR 44.31

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

Französisch-deutsche Fukushima-Diskurse
Friday July 25, 2025 13:30 - 14:00 CEST
Friday July 25, 2025 13:30 - 14:00 CEST
HS 15.12 Universitätsstraße 15, Bauteil C, 1. OG

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

13:30 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

Liquide Weiblichkeit — verführerische Weiblichkeit: Wasser als Komponente der Verlockung
Friday July 25, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Friday July 25, 2025 14:00 - 14:30 CEST
HS 15.14 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

14:00 CEST

Argumentative Ressourcen in der Impf-Debatte
Friday July 25, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 14:00 - 14:30 CEST
SR 11.11

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

Sprachwissenschaftliche Zugänge zum Musiktheater
Friday July 25, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 14:00 - 14:30 CEST
SR 15.25 Universitätsstraße 15, Bauteil F, 2. OG

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

Finitlose Exklamativsätze
Friday July 25, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Friday July 25, 2025 14:00 - 14:30 CEST
HS 25.11

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

Fang Fangs "Wuhan Diary" und der deutschsprachige China-Diskurs in der Coronavirus-Krise
Friday July 25, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 14:00 - 14:30 CEST
HS 15.12 Universitätsstraße 15, Bauteil C, 1. OG

14:00 CEST

14:00 CEST

Interkulturelle Werbung gestalten – Bericht aus der Praxis
Friday July 25, 2025 14:00 - 14:30 CEST
Friday July 25, 2025 14:00 - 14:30 CEST
HS 11.03 Heinrichstraße 36, EG

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:00 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

Raum und Bewegung im Roman Die Reise einer jungen Anarchistin von Marlene Streeruwitz alias Nelia Fehn
Friday July 25, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Friday July 25, 2025 14:30 - 15:00 CEST
HS 15.14 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

14:30 CEST

14:30 CEST

Toponyme im religiös-spirituellen Kontext
Friday July 25, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 14:30 - 15:00 CEST
SR 24.K2

14:30 CEST

14:30 CEST

Metrik und Rhythmik im Sprechgesang mit Schwerpunkt erstes Drittel des 20. Jahrhunderts
Friday July 25, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 14:30 - 15:00 CEST
SR 15.25 Universitätsstraße 15, Bauteil F, 2. OG

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

Autorenbibliothek? Eine Suche auf den Spuren von Richard und Ida Dehmel
Friday July 25, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 14:30 - 15:00 CEST
HS 01.23 Universitätsplatz 3, 2. OG

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

Phrasemkonstruktionen in Deutsch als Fremdsprache
Friday July 25, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 14:30 - 15:00 CEST
SR 11.06 Heinrichstraße 36, EG

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

Fukushima als Erinnerungsort in Literatur und Film aus dem deutschsprachigen Raum
Friday July 25, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 14:30 - 15:00 CEST
HS 15.12 Universitätsstraße 15, Bauteil C, 1. OG

14:30 CEST

14:30 CEST

Marken und Produkte als Kulturvermittler und kulturelle Identitätsträger
Friday July 25, 2025 14:30 - 15:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 14:30 - 15:00 CEST
HS 11.03 Heinrichstraße 36, EG

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

14:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

,Romantischeʼ koloniale Seereisen: Irrfahrten und fliegende Holländer
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
HS 15.14 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

Greta-Thunberg-Biographien in der Kinder-und Jugendliteratur
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
HS 15.13 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

15:30 CEST

Melodram mit Wirkmacht. Die Uraufführungen von Arnold Schönbergs Pierrot lunaire
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
SR 15.25 Universitätsstraße 15, Bauteil F, 2. OG

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

Digitale Erschließung der Bibliotheken von Friedrich und Elisabeth Gundolf
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
HS 01.23 Universitätsplatz 3, 2. OG

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

Zeitenwende - ein Begriff und seine Geschichte
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
HS 23.03

15:30 CEST

15:30 CEST

Die kognitiven und emotiven Kontraste von einigen europäischen Sprachen
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
SR 11.06 Heinrichstraße 36, EG

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

Krise um 1900 in aktuellen Comicadaptionen
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
SR 15.17

15:30 CEST

Fukushima-Diskurse im Musiktheater und im Film
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
HS 15.12 Universitätsstraße 15, Bauteil C, 1. OG

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

15:30 CEST

Schreiben über (fehlende) Anteilnahme
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
SR 11.12

15:30 CEST

Czernowitz - Schibboleth für Frieden
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00 CEST
HS 15.11

15:30 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

Onymische Flankierung epistemischer Krisen in der Academia
Friday July 25, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 16:00 - 16:30 CEST
SR 24.K2

16:00 CEST

Biographie erzählen in Graphic Novels
Friday July 25, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Friday July 25, 2025 16:00 - 16:30 CEST
HS 15.13 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

Kafka's Dialogues of Power
Friday July 25, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 16:00 - 16:30 CEST
SR 15.15

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

Von der Atombombe zu Fukushima in Theater und Literatur
Friday July 25, 2025 16:00 - 16:30 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 16:00 - 16:30 CEST
HS 15.12 Universitätsstraße 15, Bauteil C, 1. OG

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:00 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

Reiseberichte aus den Kolonien: Von Meeresutopien zu Landrealitäten
Friday July 25, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Friday July 25, 2025 16:30 - 17:00 CEST
HS 15.14 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

Mehrsprachigkeit in der neueren Biografik
Friday July 25, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 16:30 - 17:00 CEST
HS 15.13 Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG

16:30 CEST

Bertolt Brecht: Musik als Mittel der Krisenintervention
Friday July 25, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 16:30 - 17:00 CEST
SR 15.25 Universitätsstraße 15, Bauteil F, 2. OG

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

„Eingetauchte Bibliothek“: Wolfgang Herrndorfs Blog Arbeit und Struktur
Friday July 25, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Friday July 25, 2025 16:30 - 17:00 CEST
HS 01.23 Universitätsplatz 3, 2. OG

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

Konstruktionsanalysen mit EuReCo
Friday July 25, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Friday July 25, 2025 16:30 - 17:00 CEST
SR 11.06 Heinrichstraße 36, EG

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

Diskurse über Taiwan - am Beispiel der Werke von Stephan Thome und Sumiki Hikari
Friday July 25, 2025 16:30 - 17:00 CEST
Speakers
Friday July 25, 2025 16:30 - 17:00 CEST
HS 15.12 Universitätsstraße 15, Bauteil C, 1. OG

16:30 CEST

16:30 CEST

16:30 CEST

17:00 CEST

 

Share Modal

Share this link via

Or copy link

Filter sessions
Apply filters to sessions.
Filtered by Date - 
  • P: Plenarvortrag
  • S01: Mehrsprachiges Wissen
  • S03: Thomas Bernhard im 21. Jh.
  • S04: Erzählen von Liminalität
  • S05: Herausforderungen; Aufgaben und Chancen für eine Germanistik des 21. Jahrhunderts
  • S06: Literatur- und Kulturtransfer zwischen Europa und Kaukasus
  • S07: Wasser-Land-Diskurse
  • S08: Die Zeit ist aus den Fugen
  • S09: Postmigrantische Erzählungen
  • S10: Niederländische Literatur im sozialistischen Ostmitteleuropa
  • S11: Namen in der Krise
  • S12: Die Biographie
  • S13: Korpora und Lernen
  • S14: Melopoetik in Krisen
  • S15: Diversität in Spracharbeit
  • S16: Bäume in der Krise
  • S17: Phonetik & Phonologie
  • S18: Krisenkörper und Behinderung
  • S19: Fachkommunikationsforschung
  • S20: Sprache; Literatur; Wissen II
  • S21: Interaktion in Videokonferenzen
  • S22: Autor:innenbibliotheken
  • S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
  • S24: Globalität als Systemstörung
  • S25: Die Präposition in den germanischen und westslawischen Sprachen
  • S26: Literatur im GER
  • S27: Jiddische Sprache und Literatur
  • S28: Krisenkommunikation & Phraseme
  • S29: Jahrestage & Erinnerung
  • S30: Selbstdarstellungen
  • S31: Holocaust-Gedächtnisforschung
  • S32: Narrative psychischer Krisen
  • S33: Prototypentheorie & Wortarten
  • S34: Sprache und Literatur von Frauen in Krisenzeiten
  • S35: Sprachliche Intensivierung
  • S36: Neo-Barock und Gegenwartsliteratur
  • S37: Konstruktionen kontrastiv und korpusbasiert
  • S37: Neo-Barock und Gegenwartsliteratur
  • S38: Literatur im Kino
  • S39: Identität in der Krise
  • S40: Ambivalenzen
  • S41: Syntax; Semantik und Pragmatik von Fragen
  • S42: Naturalismus weiblich?
  • S43: Intermediale Ästhetik
  • S44: Das ICH - gerettet!
  • S45: Ostasiendiskurse
  • S46: Krisennarrative & Poetiken des Anthropozäns
  • S47: Werbelinguistik weltweit
  • S48: Künstliche Menschen & Literatur
  • S49: Literatur und Politik weltweit
  • S50: Krisen in der klassischen Moderne (1880-1930)
  • S51: Germanistik und DAFDAZ weltweit
  • S52: Der Vampir als Krisenfigur
  • S53: Deutsch-Asiatische Begegnungen
  • S54: Jud Süß 1925–2025
  • S55: Figuren der Krise
  • S56: Digitalisierung der literarischen Lesekultur
  • S57: Digitale Positionierung
  • S58: Linearisierungspräferenzen
  • S59: Soziale Fremdpositionierung
  • S60: Krisen schreiben
  • S61: Texte und Textsorten des Unbehagens
  • S62: Schibboleth Czernowitz
  • S63: Sprachliche (Kraft-)Ausdrücke in Krisenzeiten
  • S64: In limbo: Flucht & Medien
  • S65: Wächst das Rettende auch?
  • S66: Krisen & Fluchtorte in Mittelalterliteratur