IVG-Kongress 2025
Sign up
or
log in
to add sessions to your schedule and sync them to your phone or calendar.
Start
Schedule
Speakers
Search
Menu
Start
Schedule
Speakers
Search
Event Schedule
My Schedule
0
View
Simple
Expanded
Grid
By Venues/Location
Map
View
Simple
Expanded
Grid
By Venues/Location
Map
Venue:
HS 15.06
clear filter
Monday
, July 21
14:00
CEST
Einführung: Die Krise in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
SK
Sonja Klocke
EP
Edgar Platen
EH
Elisabeth Herrmann
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
14:30
CEST
Von Afrika nach Berlin und innerhalb Berlins: Gekoppelte Identitäts- und Migrationskrisen in Jenny Erpenbecks Gehen Ging Gegangen
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
CW
Cassandra Winkelman
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
15:00
CEST
Pandemosophie. Corona als Reflexionsanlass in Thea Dorns Trost und Daniel Schreibers Allein
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
MN
Michael Navratil
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
16:00
CEST
Apokalypse auf dem Dorfe. Ländlicher Strukturwandel und Weltuntergang in Dörte Hansens Mittagsstunde (2018) und Christoph Peters Dorfroman (2020)
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
CM
Caroline Merkel
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
16:30
CEST
Die Wohnungen der Gegenwartsliteratur
Monday July 21, 2025 16:30 - 17:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
SP
Stephan Pabst
Monday July 21, 2025 16:30 - 17:00
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
17:00
CEST
Gibt es noch Hoffnung oder ist schon alles verloren? – Zur Auseinandersetzung zeitgenössischer Cli-Fi mit der Klimakrise
Monday July 21, 2025 17:00 - 17:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
NF
Nicole Fischer
Monday July 21, 2025 17:00 - 17:30
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
Tuesday
, July 22
10:30
CEST
„Zu literarischen Topographien des Anthropozäns in ausgewählten Werken von Max Frisch, Esther Kinsky, Daniela Danz und Marion Poschmann“
Tuesday July 22, 2025 10:30 - 11:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
IM
Inez Müller
Tuesday July 22, 2025 10:30 - 11:00
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
11:00
CEST
Zwischen "Solastalgia" und "Blissonance": Wie die Klimakrise neue Terminologie generiert und welche literarischen Instrumente zu ihrer Erklärung dienen
Tuesday July 22, 2025 11:00 - 11:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
MG
Matteo Gallo Stampino
Tuesday July 22, 2025 11:00 - 11:30
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
11:30
CEST
Zombies, Vegane und die Zukunft: Apokalypse und Ökofeminismus in Olivia Viewegs Endzeit
Tuesday July 22, 2025 11:30 - 12:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
FS
Faye Stewart
Tuesday July 22, 2025 11:30 - 12:00
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
13:30
CEST
Frauenfiguren in postapokalyptischen Romanen der Gegenwart
Tuesday July 22, 2025 13:30 - 14:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
SK
Sofia Kokkini
Tuesday July 22, 2025 13:30 - 14:00
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
14:00
CEST
Wie man auf die Krisen reagiert. Die "Erzählungen" des Notstands
Tuesday July 22, 2025 14:00 - 14:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
EA
Elena Agazzi
Tuesday July 22, 2025 14:00 - 14:30
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
14:30
CEST
"Mein Gedicht ist mein Messer": Zur Rolle der Poesie in Krisenzeiten
Tuesday July 22, 2025 14:30 - 15:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
IS
Irena Samide
Tuesday July 22, 2025 14:30 - 15:00
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
15:30
CEST
Auseinandersetzungen mit Terror durch Recht und Literatur – Kathrin Rögglas Texte zum NSU-Prozess
Tuesday July 22, 2025 15:30 - 16:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
IF
Ingvild Folkvord
Tuesday July 22, 2025 15:30 - 16:00
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
16:00
CEST
Erzählte Krisen - Krisen des Erzählens: Die Romane und Erzählungen von Dorothee Elmiger
Tuesday July 22, 2025 16:00 - 16:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
LS
Linda Shortt
Tuesday July 22, 2025 16:00 - 16:30
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
16:30
CEST
Literatur als Frühwarnsystem in der Krise? Poetische Reflexionen in Judith Schalanskys Schwankende Kanarien (2023)
Tuesday July 22, 2025 16:30 - 17:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
FM
Franziska Müller
Tuesday July 22, 2025 16:30 - 17:00
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
Wednesday
, July 23
10:30
CEST
Krise ohne Ereignis? Das Ereignis in zeitgenössischen spekulativen Zukunftsnarrativen
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
AT
Anna Tabouratzidis
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
11:00
CEST
Umbrüche der Macht in Europa und wie Krisen erzählt werden
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
RS
Roxana Stoenescu
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
11:30
CEST
Der Heimat beraubt. Versprachlichung von Kriegserfahrungen in fremd genug von Erica Pedretti
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
VK
Vesna Kondrič Horvat
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
13:30
CEST
"Krieg. Und alles ist falsch" (Marlene Streeruwitz): Identitätskrisen und Strategien zu ihrer Bewältigung in Texten der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur des Umbruchjahres 2022
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
SN
Stefan Neuhaus
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
14:00
CEST
"Es war eine Albtraumfabrik". Transnationale und transgenerationale Kriegstraumata in Hugo Hamiltons Der Matrose im Schrank
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
TP
Torsten Päplow
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
14:30
CEST
Von der Krise zur Krisenalltäglichkeit: Kriegstraumata und das Weiterleben in Die Nacht unterm Schnee (2022) von Ralf Rothmann
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
KS
Katherine Stone
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
15:30
CEST
Zum ewigen Frieden in der Russendisko: Krieg und Weltbürgertum bei Kant und Kaminer
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil F, EG
Speakers
CS
Christian Schuster
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00
CEST
HS 15.06
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
Filter By Date
Jul 21
-
26, 2025
Monday
, July 21
Tuesday
, July 22
Wednesday
, July 23
Friday
, July 25
Saturday
, July 26
Filter By Venues/Location
University of Graz, Graz, Österreich
All
Aula
Festsaal
HS 01.14
HS 01.15
HS 01.22
HS 01.23
HS 10.01
HS 11.01
HS 11.02
HS 11.03
HS 15.02
HS 15.03
HS 15.04
HS 15.05
HS 15.06
HS 15.11
HS 15.12
HS 15.13
HS 15.14
HS 15.15
HS 23.02
HS 23.03
HS 25.11
HS 46.01
HS 62.01
LS 15.01
LS 15.02
SR 09.02
SR 11.06
SR 11.11
SR 11.12
SR 11.13
SR 15.05
SR 15.13
SR 15.15
SR 15.17
SR 15.22
SR 15.23
SR 15.25
SR 15.26
SR 24.K2
SR 24.K3
SR 25.02
SR 25.05
SR 44.11
SR 44.21
SR 44.22
SR 44.31
SZ 01.18
SZ 15.22
Filter By Type
P: Plenarvortrag
S01: Mehrsprachiges Wissen
S03: Thomas Bernhard im 21. Jh.
S04: Erzählen von Liminalität
S05: Herausforderungen; Aufgaben und Chancen für eine Germanistik des 21. Jahrhunderts
S06: Literatur- und Kulturtransfer zwischen Europa und Kaukasus
S07: Wasser-Land-Diskurse
S08: Die Zeit ist aus den Fugen
S09: Postmigrantische Erzählungen
S10: Niederländische Literatur im sozialistischen Ostmitteleuropa
S11: Namen in der Krise
S12: Die Biographie
S13: Korpora und Lernen
S14: Melopoetik in Krisen
S15: Diversität in Spracharbeit
S16: Bäume in der Krise
S17: Phonetik & Phonologie
S18: Krisenkörper und Behinderung
S19: Fachkommunikationsforschung
S20: Sprache; Literatur; Wissen II
S21: Interaktion in Videokonferenzen
S22: Autor:innenbibliotheken
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
S24: Globalität als Systemstörung
S25: Die Präposition in den germanischen und westslawischen Sprachen
S26: Literatur im GER
S27: Jiddische Sprache und Literatur
S28: Krisenkommunikation & Phraseme
S29: Jahrestage & Erinnerung
S30: Selbstdarstellungen
S31: Holocaust-Gedächtnisforschung
S32: Narrative psychischer Krisen
S33: Prototypentheorie & Wortarten
S34: Sprache und Literatur von Frauen in Krisenzeiten
S35: Sprachliche Intensivierung
S36: Neo-Barock und Gegenwartsliteratur
S37: Konstruktionen kontrastiv und korpusbasiert
S37: Neo-Barock und Gegenwartsliteratur
S38: Literatur im Kino
S39: Identität in der Krise
S40: Ambivalenzen
S41: Syntax; Semantik und Pragmatik von Fragen
S42: Naturalismus weiblich?
S43: Intermediale Ästhetik
S44: Das ICH - gerettet!
S45: Ostasiendiskurse
S46: Krisennarrative & Poetiken des Anthropozäns
S47: Werbelinguistik weltweit
S48: Künstliche Menschen & Literatur
S49: Literatur und Politik weltweit
S50: Krisen in der klassischen Moderne (1880-1930)
S51: Germanistik und DAFDAZ weltweit
S52: Der Vampir als Krisenfigur
S53: Deutsch-Asiatische Begegnungen
S54: Jud Süß 1925–2025
S55: Figuren der Krise
S56: Digitalisierung der literarischen Lesekultur
S57: Digitale Positionierung
S58: Linearisierungspräferenzen
S59: Soziale Fremdpositionierung
S60: Krisen schreiben
S61: Texte und Textsorten des Unbehagens
S62: Schibboleth Czernowitz
S63: Sprachliche (Kraft-)Ausdrücke in Krisenzeiten
S64: In limbo: Flucht & Medien
S65: Wächst das Rettende auch?
S66: Krisen & Fluchtorte in Mittelalterliteratur
Share Modal
Share this link via
Or copy link
Copy
Filter sessions
Apply filters to sessions.
close
Dates
Monday
, July 21
Tuesday
, July 22
Wednesday
, July 23
Friday
, July 25
Saturday
, July 26
Venue
Aula
Festsaal
HS 01.14
HS 01.15
HS 01.22
HS 01.23
HS 10.01
HS 11.01
HS 11.02
HS 11.03
HS 15.02
HS 15.03
HS 15.04
HS 15.05
HS 15.06
HS 15.11
HS 15.12
HS 15.13
HS 15.14
HS 15.15
HS 23.02
HS 23.03
HS 25.11
HS 46.01
HS 62.01
LS 15.01
LS 15.02
SR 09.02
SR 11.06
SR 11.11
SR 11.12
SR 11.13
SR 15.05
SR 15.13
SR 15.15
SR 15.17
SR 15.22
SR 15.23
SR 15.25
SR 15.26
SR 24.K2
SR 24.K3
SR 25.02
SR 25.05
SR 44.11
SR 44.21
SR 44.22
SR 44.31
SZ 01.18
SZ 15.22
Session Type
P: Plenarvortrag
S01: Mehrsprachiges Wissen
S03: Thomas Bernhard im 21. Jh.
S04: Erzählen von Liminalität
S05: Herausforderungen; Aufgaben und Chancen für eine Germanistik des 21. Jahrhunderts
S06: Literatur- und Kulturtransfer zwischen Europa und Kaukasus
S07: Wasser-Land-Diskurse
S08: Die Zeit ist aus den Fugen
S09: Postmigrantische Erzählungen
S10: Niederländische Literatur im sozialistischen Ostmitteleuropa
S11: Namen in der Krise
S12: Die Biographie
S13: Korpora und Lernen
S14: Melopoetik in Krisen
S15: Diversität in Spracharbeit
S16: Bäume in der Krise
S17: Phonetik & Phonologie
S18: Krisenkörper und Behinderung
S19: Fachkommunikationsforschung
S20: Sprache; Literatur; Wissen II
S21: Interaktion in Videokonferenzen
S22: Autor:innenbibliotheken
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
S24: Globalität als Systemstörung
S25: Die Präposition in den germanischen und westslawischen Sprachen
S26: Literatur im GER
S27: Jiddische Sprache und Literatur
S28: Krisenkommunikation & Phraseme
S29: Jahrestage & Erinnerung
S30: Selbstdarstellungen
S31: Holocaust-Gedächtnisforschung
S32: Narrative psychischer Krisen
S33: Prototypentheorie & Wortarten
S34: Sprache und Literatur von Frauen in Krisenzeiten
S35: Sprachliche Intensivierung
S36: Neo-Barock und Gegenwartsliteratur
S37: Konstruktionen kontrastiv und korpusbasiert
S37: Neo-Barock und Gegenwartsliteratur
S38: Literatur im Kino
S39: Identität in der Krise
S40: Ambivalenzen
S41: Syntax; Semantik und Pragmatik von Fragen
S42: Naturalismus weiblich?
S43: Intermediale Ästhetik
S44: Das ICH - gerettet!
S45: Ostasiendiskurse
S46: Krisennarrative & Poetiken des Anthropozäns
S47: Werbelinguistik weltweit
S48: Künstliche Menschen & Literatur
S49: Literatur und Politik weltweit
S50: Krisen in der klassischen Moderne (1880-1930)
S51: Germanistik und DAFDAZ weltweit
S52: Der Vampir als Krisenfigur
S53: Deutsch-Asiatische Begegnungen
S54: Jud Süß 1925–2025
S55: Figuren der Krise
S56: Digitalisierung der literarischen Lesekultur
S57: Digitale Positionierung
S58: Linearisierungspräferenzen
S59: Soziale Fremdpositionierung
S60: Krisen schreiben
S61: Texte und Textsorten des Unbehagens
S62: Schibboleth Czernowitz
S63: Sprachliche (Kraft-)Ausdrücke in Krisenzeiten
S64: In limbo: Flucht & Medien
S65: Wächst das Rettende auch?
S66: Krisen & Fluchtorte in Mittelalterliteratur
Other Filters