IVG-Kongress 2025
Sign up
or
log in
to add sessions to your schedule and sync them to your phone or calendar.
Start
Schedule
Speakers
Search
Menu
Start
Schedule
Speakers
Search
Event Schedule
My Schedule
0
View
Simple
Expanded
Grid
By Venues/Location
Map
View
Simple
Expanded
Grid
By Venues/Location
Map
Venue:
HS 15.14
clear filter
Monday
, July 21
14:00
CEST
Einführung
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
KD
Katrin Dautel
KS
Kathrin Schödel
TS
Thomas Schwarz
TZ
Tomislav Zelic
Monday July 21, 2025 14:00 - 14:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
14:30
CEST
Wasser-Land-Diskurse und Eigentumskonzepte
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
KS
Kathrin Schödel
Monday July 21, 2025 14:30 - 15:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
15:00
CEST
Böhmen am Meer. Zur Geschichte eines (U)Topos
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
MW
Manfred Weinberg
Monday July 21, 2025 15:00 - 15:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
16:00
CEST
Kulturgeschichtliche Diskurse und ökopoetische Bildlichkeit des Insularen in Inger-Maria Mahlkes Archipel
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
AA
Ali Aberkane
Monday July 21, 2025 16:00 - 16:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
16:30
CEST
Ein Schluck Erde. Inselmotiv und Ökokritik zwischen Wasser und Land in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Monday July 21, 2025 16:30 - 17:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
VS
Valentina Serra
Monday July 21, 2025 16:30 - 17:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
17:00
CEST
Zu Lande und zu Wasser: Eine ökoliterarische Annäherung an Alfred Brehms Leben und Forschen an der Nordsee- und Nordatlantikküste
Monday July 21, 2025 17:00 - 17:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
CS
Catalina Soto de Prado Otero
Monday July 21, 2025 17:00 - 17:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
Tuesday
, July 22
10:30
CEST
Fließende Ordnungen. Poetische Flusslandschaften der Barockliteratur
Tuesday July 22, 2025 10:30 - 11:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
FF
Franz Fromholzer
Tuesday July 22, 2025 10:30 - 11:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
11:00
CEST
Wasserkreisläufe und Aggregatzustände in der Romantik
Tuesday July 22, 2025 11:00 - 11:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
OV
Oliver Völker
Tuesday July 22, 2025 11:00 - 11:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
11:30
CEST
Naturale als soziale Grenzen. Grenzüberschreitungen zwischen Land, Strand und Meer in Theodor Fontanes Unwiederbringlich (1892) und Eduard von Keyserlings Wellen (1911)
Tuesday July 22, 2025 11:30 - 12:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
RP
Rolf Parr
Tuesday July 22, 2025 11:30 - 12:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
13:30
CEST
Pazifikinseln als Laboratorien des Anthropozäns. Die Agency von Meer, Vulkanen und Korallen im Nature Writing
Tuesday July 22, 2025 13:30 - 14:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
TS
Thomas Schwarz
Tuesday July 22, 2025 13:30 - 14:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
14:00
CEST
Zwischen Versteinerung und Verflüssigung in Marie Gamillschegs Roman Aufruhr der Meerestiere
Tuesday July 22, 2025 14:00 - 14:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
KD
Katrin Dautel
Tuesday July 22, 2025 14:00 - 14:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
14:30
CEST
Schwimmende Projektionsmaschinen. Delphin-Konstrukte im filmischen und intermedialen Diskurs
Tuesday July 22, 2025 14:30 - 15:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
DM
Dieter Merlin
Tuesday July 22, 2025 14:30 - 15:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
15:30
CEST
„Und aus dem Schlamm steigt ein Geruch wie Fäulnis und Kot und Tod.“ Übergangsräume zwischen Wasser und Land als Orte der Krise im Werk Georg Brittings (1891-1964)
Tuesday July 22, 2025 15:30 - 16:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
SL
Stefan Lindinger
Tuesday July 22, 2025 15:30 - 16:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
16:00
CEST
Brandung - “Onde a terra se acaba e o mar começa”
Tuesday July 22, 2025 16:00 - 16:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
PP
Peter Pohl
Tuesday July 22, 2025 16:00 - 16:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
16:30
CEST
Dramatische Flut. Wasser-Krisen im Gegenwartstheater
Tuesday July 22, 2025 16:30 - 17:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
AP
Artur Pełka
Tuesday July 22, 2025 16:30 - 17:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
17:00
CEST
Der Fluss und das Meer von Natascha Wodin
Tuesday July 22, 2025 17:00 - 17:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
LP
Lucia Perrone Capano
Tuesday July 22, 2025 17:00 - 17:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
Wednesday
, July 23
10:30
CEST
Verflüssigte Gesellschaften der Gegenwart: Vom Schiffbruch zum Datenmeer
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
TA
Tanja Angela Kunz
Wednesday July 23, 2025 10:30 - 11:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
11:00
CEST
Der Komplex von Wasser und Erinnerung in Deniz Utlus' Vaters Meer (2023)
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
RL
Roxana Lisaru
Wednesday July 23, 2025 11:00 - 11:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
11:30
CEST
Die Verflüssigung des Festen: Hybride Identitäten im Ost-Mittelmeerraum am Beispiel von Werken von Kavafis, Galanaki, Vizyinos und Tsirkas
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
IP
Ioannis Pagkalos
Wednesday July 23, 2025 11:30 - 12:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
13:30
CEST
Das "idealische Mittelmeer' in der klassischen Moderne
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
TZ
Tomislav Zelic
Wednesday July 23, 2025 13:30 - 14:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
14:00
CEST
Sprachliche Imagekonstruktionen von „Wasser-Ländern“ des mediterranen Raums in deutschsprachigen Tourismustexten im Vergleich
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
BW
Beatrice Wilke
Wednesday July 23, 2025 14:00 - 14:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
14:30
CEST
„Meeresfahrt zur Selbsterkenntnis“ in Thomas Manns Der Tod in Venedig und Sunthorn-Phus Pra-Aphai Mani
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
PW
Pornsan Watanangura
Wednesday July 23, 2025 14:30 - 15:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
15:30
CEST
Venedig als liminaler Ort
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
AH
Alexander Honold
Wednesday July 23, 2025 15:30 - 16:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
16:00
CEST
Sängen die Touristen – Die venezianischen Sonette des Grafen von Platen
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
AI
Amir Irani-Tehrani
Wednesday July 23, 2025 16:00 - 16:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
16:30
CEST
„Zwischenland, ungetrennt“: die Lagune und der Karst in Maja Haderlaps Lyrik an der Grenze zwischen Meer und Land
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
EP
Elena Polledri
Wednesday July 23, 2025 16:30 - 17:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
Friday
, July 25
10:30
CEST
Die Geschichte des Menschen an sich: Ernst Jünger auf Sardinien
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
TC
Thorsten Carstensen
Friday July 25, 2025 10:30 - 11:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
11:00
CEST
Fliegende Eisberge – schwimmende Städte: Wasser-Land Motive bei China Miéville
Friday July 25, 2025 11:00 - 11:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
EB
Elisabeth Birk
Friday July 25, 2025 11:00 - 11:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
11:30
CEST
Langsamkeit contra Schnelligkeit: Wasser-Land Dichotomie im Roman Die Entdeckung der Langsamkeit (1983) von Sten Nadolny
Friday July 25, 2025 11:30 - 12:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
GE
Gianluca Esposito
Friday July 25, 2025 11:30 - 12:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
13:30
CEST
Von Naiaden, Seirenen, Neraiden, Nymphen und Hamadryaden. Konstruktionen von Weiblichkeit zwischen Wasser und Land in der griechischen Mythologie
Friday July 25, 2025 13:30 - 14:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
EP
Evi Petropoulou
Friday July 25, 2025 13:30 - 14:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
14:00
CEST
Liquide Weiblichkeit — verführerische Weiblichkeit: Wasser als Komponente der Verlockung
Friday July 25, 2025 14:00 - 14:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
CS
Christina Serafim
Friday July 25, 2025 14:00 - 14:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
14:30
CEST
Raum und Bewegung im Roman Die Reise einer jungen Anarchistin von Marlene Streeruwitz alias Nelia Fehn
Friday July 25, 2025 14:30 - 15:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
EG
Eleni Georgopoulou
Friday July 25, 2025 14:30 - 15:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
15:30
CEST
,Romantischeʼ koloniale Seereisen: Irrfahrten und fliegende Holländer
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
RR
Raluca Radulescu
Friday July 25, 2025 15:30 - 16:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
16:00
CEST
Kolonialmacht über Wasser und Land. Wasserwege und Gestaltung des kolonialen Raums in Capus´ Roman Eine Frage der Zeit
Friday July 25, 2025 16:00 - 16:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
JB
Jean Bertrand Miguoue
Friday July 25, 2025 16:00 - 16:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
16:30
CEST
Reiseberichte aus den Kolonien: Von Meeresutopien zu Landrealitäten
Friday July 25, 2025 16:30 - 17:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
FO
Francesca Ottavio
Friday July 25, 2025 16:30 - 17:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
Saturday
, July 26
09:00
CEST
Yoko Tawadas literarische Wasserphantasien: Poetologische Überlegungen und maritime Fundstücke
Saturday July 26, 2025 09:00 - 09:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
CH
Carola Hilmes
Saturday July 26, 2025 09:00 - 09:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
09:30
CEST
„immer vom meer aus“: Das Wasserland als Raum der Metamorphose in Nico Bleutges Zyklus nachts leuchten die schiffe
Saturday July 26, 2025 09:30 - 10:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
BO
Beatric Occhini
Saturday July 26, 2025 09:30 - 10:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
10:00
CEST
Kosmopoetische Zwischenräume in Rudolf Pannwitz' Undine-Epos
Saturday July 26, 2025 10:00 - 10:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
LV
László V. Szabó
Saturday July 26, 2025 10:00 - 10:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
11:00
CEST
Die Flucht übers Meer als epochenübergreifendes Narrativ
Saturday July 26, 2025 11:00 - 11:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
IH
Ingrid Hudabiunigg
Saturday July 26, 2025 11:00 - 11:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
11:30
CEST
DA IST EUROPA – Das Meer als Grenz- und Übergangsraum in Özdamars Roman Ein von Schatten begrenzter Raum
Saturday July 26, 2025 11:30 - 12:00
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
JK
Joachim-Friedrich Kern
Saturday July 26, 2025 11:30 - 12:00
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
12:00
CEST
Epische Donau: Der Fluss als Fluchtweg und Erinnerungsportal in Reinhard Federmanns Das Himmelreich der Lügner
Saturday July 26, 2025 12:00 - 12:30
CEST
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
Speakers
MD
Matthew D. Miller
Saturday July 26, 2025 12:00 - 12:30
CEST
HS 15.14
Universitätsstraße 15, Bauteil E, 1. OG
S07: Wasser-Land-Diskurse
Filter By Date
Jul 21
-
26, 2025
Monday
, July 21
Tuesday
, July 22
Wednesday
, July 23
Friday
, July 25
Saturday
, July 26
Filter By Venues/Location
University of Graz, Graz, Österreich
All
Aula
Festsaal
HS 01.14
HS 01.15
HS 01.22
HS 01.23
HS 10.01
HS 11.01
HS 11.02
HS 11.03
HS 15.02
HS 15.03
HS 15.04
HS 15.05
HS 15.06
HS 15.11
HS 15.12
HS 15.13
HS 15.14
HS 15.15
HS 23.02
HS 23.03
HS 25.11
HS 46.01
HS 62.01
LS 15.01
LS 15.02
SR 09.02
SR 11.06
SR 11.11
SR 11.12
SR 11.13
SR 15.05
SR 15.13
SR 15.15
SR 15.17
SR 15.22
SR 15.23
SR 15.25
SR 15.26
SR 24.K2
SR 24.K3
SR 25.02
SR 25.05
SR 44.11
SR 44.21
SR 44.22
SR 44.31
SZ 01.18
SZ 15.22
Filter By Type
P: Plenarvortrag
S01: Mehrsprachiges Wissen
S03: Thomas Bernhard im 21. Jh.
S04: Erzählen von Liminalität
S05: Herausforderungen; Aufgaben und Chancen für eine Germanistik des 21. Jahrhunderts
S06: Literatur- und Kulturtransfer zwischen Europa und Kaukasus
S07: Wasser-Land-Diskurse
S08: Die Zeit ist aus den Fugen
S09: Postmigrantische Erzählungen
S10: Niederländische Literatur im sozialistischen Ostmitteleuropa
S11: Namen in der Krise
S12: Die Biographie
S13: Korpora und Lernen
S14: Melopoetik in Krisen
S15: Diversität in Spracharbeit
S16: Bäume in der Krise
S17: Phonetik & Phonologie
S18: Krisenkörper und Behinderung
S19: Fachkommunikationsforschung
S20: Sprache; Literatur; Wissen II
S21: Interaktion in Videokonferenzen
S22: Autor:innenbibliotheken
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
S24: Globalität als Systemstörung
S25: Die Präposition in den germanischen und westslawischen Sprachen
S26: Literatur im GER
S27: Jiddische Sprache und Literatur
S28: Krisenkommunikation & Phraseme
S29: Jahrestage & Erinnerung
S30: Selbstdarstellungen
S31: Holocaust-Gedächtnisforschung
S32: Narrative psychischer Krisen
S33: Prototypentheorie & Wortarten
S34: Sprache und Literatur von Frauen in Krisenzeiten
S35: Sprachliche Intensivierung
S36: Neo-Barock und Gegenwartsliteratur
S37: Konstruktionen kontrastiv und korpusbasiert
S37: Neo-Barock und Gegenwartsliteratur
S38: Literatur im Kino
S39: Identität in der Krise
S40: Ambivalenzen
S41: Syntax; Semantik und Pragmatik von Fragen
S42: Naturalismus weiblich?
S43: Intermediale Ästhetik
S44: Das ICH - gerettet!
S45: Ostasiendiskurse
S46: Krisennarrative & Poetiken des Anthropozäns
S47: Werbelinguistik weltweit
S48: Künstliche Menschen & Literatur
S49: Literatur und Politik weltweit
S50: Krisen in der klassischen Moderne (1880-1930)
S51: Germanistik und DAFDAZ weltweit
S52: Der Vampir als Krisenfigur
S53: Deutsch-Asiatische Begegnungen
S54: Jud Süß 1925–2025
S55: Figuren der Krise
S56: Digitalisierung der literarischen Lesekultur
S57: Digitale Positionierung
S58: Linearisierungspräferenzen
S59: Soziale Fremdpositionierung
S60: Krisen schreiben
S61: Texte und Textsorten des Unbehagens
S62: Schibboleth Czernowitz
S63: Sprachliche (Kraft-)Ausdrücke in Krisenzeiten
S64: In limbo: Flucht & Medien
S65: Wächst das Rettende auch?
S66: Krisen & Fluchtorte in Mittelalterliteratur
Share Modal
Share this link via
Or copy link
Copy
Filter sessions
Apply filters to sessions.
close
Dates
Monday
, July 21
Tuesday
, July 22
Wednesday
, July 23
Friday
, July 25
Saturday
, July 26
Venue
Aula
Festsaal
HS 01.14
HS 01.15
HS 01.22
HS 01.23
HS 10.01
HS 11.01
HS 11.02
HS 11.03
HS 15.02
HS 15.03
HS 15.04
HS 15.05
HS 15.06
HS 15.11
HS 15.12
HS 15.13
HS 15.14
HS 15.15
HS 23.02
HS 23.03
HS 25.11
HS 46.01
HS 62.01
LS 15.01
LS 15.02
SR 09.02
SR 11.06
SR 11.11
SR 11.12
SR 11.13
SR 15.05
SR 15.13
SR 15.15
SR 15.17
SR 15.22
SR 15.23
SR 15.25
SR 15.26
SR 24.K2
SR 24.K3
SR 25.02
SR 25.05
SR 44.11
SR 44.21
SR 44.22
SR 44.31
SZ 01.18
SZ 15.22
Session Type
P: Plenarvortrag
S01: Mehrsprachiges Wissen
S03: Thomas Bernhard im 21. Jh.
S04: Erzählen von Liminalität
S05: Herausforderungen; Aufgaben und Chancen für eine Germanistik des 21. Jahrhunderts
S06: Literatur- und Kulturtransfer zwischen Europa und Kaukasus
S07: Wasser-Land-Diskurse
S08: Die Zeit ist aus den Fugen
S09: Postmigrantische Erzählungen
S10: Niederländische Literatur im sozialistischen Ostmitteleuropa
S11: Namen in der Krise
S12: Die Biographie
S13: Korpora und Lernen
S14: Melopoetik in Krisen
S15: Diversität in Spracharbeit
S16: Bäume in der Krise
S17: Phonetik & Phonologie
S18: Krisenkörper und Behinderung
S19: Fachkommunikationsforschung
S20: Sprache; Literatur; Wissen II
S21: Interaktion in Videokonferenzen
S22: Autor:innenbibliotheken
S23: Die Krise in der Gegenwartsliteratur
S24: Globalität als Systemstörung
S25: Die Präposition in den germanischen und westslawischen Sprachen
S26: Literatur im GER
S27: Jiddische Sprache und Literatur
S28: Krisenkommunikation & Phraseme
S29: Jahrestage & Erinnerung
S30: Selbstdarstellungen
S31: Holocaust-Gedächtnisforschung
S32: Narrative psychischer Krisen
S33: Prototypentheorie & Wortarten
S34: Sprache und Literatur von Frauen in Krisenzeiten
S35: Sprachliche Intensivierung
S36: Neo-Barock und Gegenwartsliteratur
S37: Konstruktionen kontrastiv und korpusbasiert
S37: Neo-Barock und Gegenwartsliteratur
S38: Literatur im Kino
S39: Identität in der Krise
S40: Ambivalenzen
S41: Syntax; Semantik und Pragmatik von Fragen
S42: Naturalismus weiblich?
S43: Intermediale Ästhetik
S44: Das ICH - gerettet!
S45: Ostasiendiskurse
S46: Krisennarrative & Poetiken des Anthropozäns
S47: Werbelinguistik weltweit
S48: Künstliche Menschen & Literatur
S49: Literatur und Politik weltweit
S50: Krisen in der klassischen Moderne (1880-1930)
S51: Germanistik und DAFDAZ weltweit
S52: Der Vampir als Krisenfigur
S53: Deutsch-Asiatische Begegnungen
S54: Jud Süß 1925–2025
S55: Figuren der Krise
S56: Digitalisierung der literarischen Lesekultur
S57: Digitale Positionierung
S58: Linearisierungspräferenzen
S59: Soziale Fremdpositionierung
S60: Krisen schreiben
S61: Texte und Textsorten des Unbehagens
S62: Schibboleth Czernowitz
S63: Sprachliche (Kraft-)Ausdrücke in Krisenzeiten
S64: In limbo: Flucht & Medien
S65: Wächst das Rettende auch?
S66: Krisen & Fluchtorte in Mittelalterliteratur
Other Filters